Dank an die „Frühlingsputzer“
Am Samstag, den 04.03.2023 fand auf dem Gelände des ESV der „Frühjahrsputz 2023“ statt. Über 20 Mitglieder und Eltern der […]
Am Samstag, den 04.03.2023 fand auf dem Gelände des ESV der „Frühjahrsputz 2023“ statt. Über 20 Mitglieder und Eltern der […]
Liebe Vereinsmitglieder, gemäß § 9 der Satzung des ESV Münster lädt der Vorstand die Vereinsmitglieder hiermit zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung […]
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe Eltern, der Februar neigt sich dem Ende entgegen und das Frühjahr steht vor der Tür. […]
Liebe Vereinsmitglieder,
gemäß § 9 der Satzung des ESV Münster lädt der Vorstand die Vereinsmitglieder hiermit zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt
am Donnerstag, den 30. März 2023,
Beginn 19.30 Uhr im ESV-Vereinsheim
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung
2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 31.03.2022
3. Geschäftsbericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht der Abteilungsleiter
6. Genehmigung des Jahresabschlusses 2022
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen: Wahl des zweiten Kassenprüfers
9. Anregung zur Bildung verschiedener Ausschüsse (langfristige Finanzplanung, ESV: Ein Verein der Zukunft)
10. Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 09.03.2022 schriftlich an die Geschäfts-stelle zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Fischer (1. Vorsitzende)
für den geschäftsführenden Vorstand
Anmeldung für den Lauf Rund um den Allwetterzoo geöffnet.
Nach 3 jähriger Coronapause startet der beliebte Volkslauf wieder durch.
Mit dem ESV Münster wird nun W+F Münster als Partner in der Volkslaufunion die Veranstaltung organisieren.
Am 23.4.2023 werden die Läufe über 5 km, 10 km und Halbmarathon angeboten.
– Die Ausschreibung zum Herunterladen (pdf)
– Ausschreibung: www-wasserfreizeit.de
– Online-Anmeldung: www.laufen-os.de
Liebe Sportsfreunde des ESV Münster!
Im Namen des Vorstandes und des gesamten Vereins möchte ich mich sehr, sehr herzlich bei euch für eure Einsatzbereitschaft und eure Beständigkeit in diesem Jahr bei der Mitarbeit in vielen Bereichen des Vereins bedanken!
Nur durch euer mit viel Herzblut betriebenes Engagement waren zahlreiche Veranstaltungen erst möglich, die sowohl für die Außenwirkung als auch für die finanzielle Lage des Vereins von erheblicher Bedeutung sind.
Der Begriff der sogenannten „ehrenamtlichen Helfer“ wurde in diesem Sinne mit Leben gefüllt, etwas, das in unserer heutigen, vielfach hektischen und aufgeregten Zeit keineswegs mehr selbstverständlich ist. Ich möchte an dieser Stelle niemanden herausheben und wünsche mir, dass sich alle, die uns im vergangenen Jahr diesbezüglich geholfen haben, hier angesprochen fühlen.
Von großer Wichtigkeit sind aber auch unsere Sponsoren und Partner, die uns sehr wohlwollend begleitet und mit ihrer finanziellen und sonstigen Unterstützung einige Dinge möglich gemacht haben, die der Verein alleine so nicht hätte bewältigen können. Damit haben sie auch zu einem gut funktionierenden Vereinsleben beigetragen, was für einen Verein in unserer Größenordnung von enormer Bedeutung ist!
Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle ein ganz, ganz großes Dankeschön aussprechen!!
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und abschließend wünsche ich euch allen und euren Familien daher eine wunderschöne und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Auf weiterhin viele Jahre mit guter Zusammenarbeit!
Simone Fischer
(1. Vorsitzende des ESV Münster)
18.12.2022
Der ESV wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien ein frohes Osterfest und eine schöne Osterzeit. Viel Erfolg bei der Ostereiersuche 😉
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren für die Unterstützung.
16.04.2022
Der ESV wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren für die Unterstützung in diesem Jahr.
21.12.2021
Klassensieg beim Dresden Marathon
Am Sonntag startete Petra Schmiemann vom ESV Münster beim Dresden Marathon.
Dabei wurde sie unter 185 Frauen insgesamt neuntbeste und gewann ihre Altersklasse W60 in sehr guten 3:17:37 Stunden mit unglaublichen 45 Minuten Vorsprung.
Diese Zeit hätte auch beim Münster Marathon für eine halbe Stunde Abstand gereicht.
Am 1. Oktober 2016 trafen sich viele ehemalige Leichtathleten des ESV Münster im Vereinsheim an der Robert Bosch Straße. Knapp 70 Läufer aus verschieden Altergruppen tauschten bei Kaffee und Kuchen alte Erinnerungen und blätterten in Ordnern mit alten Fotos und Zeitungsberichten. Als ältesten Gast begrüßte Obmann Karl Heinz Jung den mittlerweile 90 jährigen Gerhard Limpert. Einhellige Meinung aller Beteiligten war, sich öfters einmal wieder zu treffen.
Ehemaligentreffen der Leichtathleten
Das Treffen findet auf dem Gelände des ESV Münster, Robert-Bosch-Straße 1b am 1. Oktober 2016 ab 14 Uhr statt
Weitere Infos gibt es hier.
Bitte meldet euch bis spätestens zum 18.9.2016 bei einem der Vorstandmitglieder an.
Gerne dürft ihr auch alte Fotos oder Zeitungsausschnitte mitbringen.
Petra Schmiemann lief beim Abendlauf in Dülmen-Rorop die 10 km Strecke und gewann dabei ihre Aktersklasse W 60 souverän in 42:46 min. Damit belegte sie den dritten Platz in der Frauenwertung.
Beim Crosslauf in Elte starteten die Seniorinnen des ESV Münster über 4800 m und erreichten dabei nur vordere Platzierungen: In der W45 gewann Béatrice Trécul in 22:55 min ebenso wie Gudrun Grosskopff in der W55 (22:37). Gabriele Kümpers erreichte in der W 60 Platz 2 (26:58).
Einen Sieg erzielte bei den Mädchen W9 Kajsa Winkler über 1350 m in 6:26 min. Clara Kerckhoff wurde 2. In der W 10 (9:53 min). Ebenfalls auf Platz 2 lief Vasilios Moustakis über 3200 m in der M 15 (13:12min) und in der M14 erreichte Hendrik Grümme Platz 3 in 14:53 min.