Flohmarkt am ESV!

Kategorien: Allgemein

Liebe “Flohmarkt-Interessenten”,

am Samstag, den 28.09.2019, findet auf dem Parkplatz des ESV Münster von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Flohmarkt statt.

Weitere Informationen findet ihr auf dem beigefügten Anhang.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Das “Thekenteam” des ESV Münster

 

 

 


Newsletter Nr.25/2019

Kategorien: Tennis

Newsletter 25/2019

Münster, April 2019

Liebe Tennisfreunde und Tennisfreundinnen,
verehrte Mitglieder der ESV Tennisabteilung!

nun ist es soweit, die Sommersaison 2019 wurde am Sonntag dem 14.04.2019 am ESV mit Kaffee und Kuchen in geselliger Runde eröffnet. Es waren ca. 30 Mitglieder zur Saisoneröffnung zugegen.
Ganz besonders freute uns, dass Teile unserer neuen Mannschaft, der 1. Herren 30, mit ihren Familien sich diesen Termin nicht nehmen ließen.

Noch mal ein herzliches Willkommen in der ESV-Familie

Vorstellen möchten wir Euch hiermit auch unser neues Bewirtungsteam, die Familie Dibrani.

Sie versogt Euch in der Saison mit Speis und Trank. Solltet Ihr Wünsche haben, Mannschaftsspiele (Mannschaftsführer), Mannschaftsabende oder sonstige Feierlichkeiten ausrichten wollen, so sprecht gerne unser neues Gastronomieteam an.
Zusätzlich hat die Familie Dibrani noch die Platzwarttätigkeiten übernommen.

Am Montag dem 15.04.2019 fand um 18 Uhr die Mannschaftsführersitzung statt. Hier wurden die
aktuellen Rahmenbedingungen und Termine für die Mannschaftsspiele der Saison 2019 besprochen damit alle auf dem aktuellen Stand sind.

Am gleichen Tag um 19 Uhr fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde standen in diesem Jahr Neuwahlen an. Nicht mehr angetreten sind Hans Barnekow (Sportwart), Wilfried Gläser (Geschäftsführer) und Willy Flormann.

In den neuen Vorstand wurden gewählt:

Abteilungsleiter   Michael Kreft
Sportwart               Michael Kreft
Jugendwart            Frank Loheide
Geschäftsführer   Christian Bünker

Wir als Team freuen uns auf die Herausforderung und stellen uns mit Freude den kommenden Aufgaben. Für Fragen, Anregungen, Unterstützungsangebote und sonstigen Hinweisen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung. Wir möchten uns nochmals ausdrücklich für die geleistete Vorstandsarbeit in den jeweiligen Amtszeiten bei Hans, Wilfried und Willy bedanken.
Wir bemühen uns diese in Eurem Sinne weiterzuführen.

-2-

Platzfreigabe Sommersaison 2019

Die Plätze unserer Anlage sind ab MI dem 17.04.2019 hiermit freigegeben

Regeln für die ersten 10 Tage bis zum 27.04.2019

Wir bitten um Beachtung!

 

 

Mit einem sportlichen Gruß
Der Vorstand


Newsletter Nr.24/2019

Kategorien: Tennis

Newsletter 24/2019

Münster, März 2019

Liebe Tennisfreunde und Tennisfreundinnen, verehrte Mitglieder der ESV Tennisabteilung!

Die Sommersaison 2019 rückt immer näher. Bevor jedoch die ersten Bälle geschlagen werden, möchten wir noch auf die nächsten anstehenden Termine hinweisen:

– Freitag,   05. April 2019: Frühjahrsputz Tag 1 beim ESV ab 17 Uhr (mit „Angrillen“)
– Samstag, 06. April 2019: Frühjahrsputz Tag 2 beim ESV ab 14 Uhr

Es würde uns sehr freuen wenn sich viele Vereinsmitglieder am Herrichten der Anlage zur neuen Saison beteiligen würden. Eine Woche später startet dann schon die neue Saison mit unserer

Saisoneröffnung

Sonntag, 14. April 2019 um 15 Uhr auf der ESV Tennisanlage

Weitere Termine

– Montag,  15. April 2019: 18 Uhr Treff der Mannschaftsführer und Mannschaftsführerinnen
Montag,  15. April 2019: 19 Uhr Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
– Samstag, 04. Mai beginnt der Spielbetrieb der Sommersaison 2019

Über eine rege Teilnahme an den Terminen und über kräftige Unterstützung bei unseren Heimspielen würden wir uns sehr freuen.

Mit einem sportlichen Gruß

Der Vorstand der
ESV-Tennisabteilung

– Anlage Einladung Jahreshauptversammlung

-2-

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Für die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung am Montag, 15. April 2019, 19 Uhr lade ich Sie hiermit herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. (Rechenschafts-) Bericht des Vorstands
  3. Entlastung des Vorstands
  4. Neuwahlen für den Vorstand
  5. Anträge
  6. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens eine Woche vor der Jahreshaupt-versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.

Der Abteilungsleiter
Michael Kreft


Newsletter Nr.23/2019

Kategorien: Tennis

Newsletter Nr.23/2019

Münster, Januar 2019

Liebe Tennisfreunde und Tennisfreundinnen, verehrte Mitglieder der ESV Tennisabteilung!

Der Vorstand der ESV Tennisabteilung wünscht Euch und Euren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr. Möge 2019 Euch ein sportlich wie privat erfolgreiches Jahr bringen.

Schweren Herzens musste ja leider unser traditionelles Grünkohlessen aus organisatorischen Gründen 2018 ausfallen. Dieses soll aber eine einmalige Ausnahme bleiben!

Daher möchten wir schon heute auf den diesjährigen Termin zum Grünkohlessen hinweisen:

DO 21. Februar 2019 / 18 Uhr                Grünkohlessen im ESV-Tennisheim

Für einen Kostenbeitrag von 13,50 € gibt es leckeren westfälischen Grünkohl mit Kassler und Mettendchen. Unser Wirt Ibo und seine Familie werden uns rundum mit Getränken versorgen.

Um den Abend mit Ibo planen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Februar 2019. Diese kann gerne per Mail, per Post oder per Telefon erfolgen.

Zusätzlich möchten wir schon frühzeitig auf die nächsten anstehenden Termine hinweisen:

– Freitag,   05. April 2019: Frühjahrsputz beim ESV von 17 – 20 Uhr (1. Tag Arbeitsdienst mit
anschließendem Grillen)

– Samstag, 06. April 2019: Frühjahrsputz beim ESV von 14 – 17 Uhr (2. Tag Arbeitsdienst)

– Sonntag, 14. April 2019:  Saisoneröffnung um 15 Uhr auf der ESV Tennisanlage

– Montag,  15. April 2019: 18 Uhr Treff der Mannschaftsführer und Mannschaftsführerinnen

Montag,  15. April 2019: 19 Uhr Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung

Über eine rege Teilnahme würden wir uns jeweils sehr freuen

Mit einem sportlichen Gruß

Der Vorstand der
ESV-Tennisabteilung


Abteilung Fußball: Ergebnis der letzten Wahlen

Kategorien: Allgemein

Die Wahlen am 27.06. und 04.07.2019 haben folgende Ergebnisse gebracht:

  1.  Abteilungsleiter Fußball:          Walter Niehues
  2.  Stellvertreter:                              Thorben Stock
  3. Seniorenobmänner:                    Klaus Petrasch, Jonas Toboll, Lee Hudson
  4. Juniorenobmänner:                    Thorben Stock, Hubert Borgmann, Michael Lefert
  5. Jugendwart Gesamtverein:       Michael Lefert

 

Mit sportlichen Grüßen

 

W. Niehues


Spannender Wettkampf der 4. Herren

Kategorien: Allgemein · Kegeln

Aufgrund des bevorstehenden Martini-Marktes hatten die Sportkegler von GW Nottuln um eine Verlegung des Ligenspiels gegen die Spielgemeinschaft ESV Münster/Adler Buldern 4  gebeten. Obwohl die Spg. mit 2 Ersatzspielern aus der Kreisliga starten musste fand dieses Spiel bereits am Donnerstag ab 19 Uhr auf den Bahnen des ESV in Münster statt.

Der 1. Block der Spielgemeinschaft konnte mit Klaus Schölling (663) und Reinhold Wilstacke (688) einen deutlichen Vorsprung von 74 Holz erkegeln. Dieses Ergebnis wurde allerdings im 2. Block durch die beiden Kegler aus Nottuln gedreht. Das Tagesbestergebnis (733 Holz) von Martin Liebrand und (607 Holz) von Matthias Scherbarth reichten für die Gästeergebnisse von 692 und 721 nicht aus um den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Schlussendlich fehlten den tapfer kämpfenden Keglern 10 Holz um eine Niederlage mit 0:3 Punkten und 2691:2700 Holz abzuwenden. Damit bleibt Nottuln 1 weiterhin klarer Tabellenführer in der Bezirksliga 2.


Ü 32: Eine Hallenkreismeisterschaft voller Dramatik und Dynamik

Bei der 36. HKM der Ü32 Teams Herren in der Fußball-Soccer-Halle von Altenberge jagte am Samstag, 25.11.2017, ein Krimi den anderen. Spannender geht es nimmer. Die neun teilnehmenden Teams schenkten sich untereinander nichts. Bis ins Finale rückten die Mannschaften des ESV Münster und des Titelträgers aus 2016, TuS Altenberge, vor. Der Kreismeister musste im Neunmeterschießen ermittelt werden und hatte mit dem ESV Münster einen würdigen Sieger der Ü32 HKM. Den 3. Platz errang Westfalia Kinderhaus, ebenfalls durch ein Neunmeterschießen gegen den 1. FC Gievenbeck. Die Siegerehrung fand unmittelbar nach dem Finale durch die Turnierleitung, Jens Thewes und Peter Lohren, statt. Unterstützung fanden sie durch den Kreisvorsitzenden Norbert Reisener, der dem Ausrichter, TuS Altenberge, den guten Schiedsrichtern und der Turnierleitung aus dem Kreisfußballausschuss unter kräftigem Applaus der Aktiven, sehr herzlich für ihren Einsatz dankte. Die neue Turnierleitung übernahm nach 14 Jahren nonstop vom jetzigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Norbert Krevert den Job. Krevert ist mit anderen wichtigen Funktionen innerhalb des Kreisvorstandes vollkommen ausgelastet.
Der Erstplatzierte und neue Hallenkreismeister 2017 der Ü32 des Kreises Münster, ESV Münster, nach der Siegerehrung. Mit im Bild Jens Thewes (links) und Norbert Reisener (rechts).


2 Heimsiege zum Saisonstart!

Kategorien: Kegeln

2.+3.Herren starten mit 3:0-Siegen in die Saison 2017/18.

Trotz Aufstieg in die Bezirksliga konnte sich die 2.Herren nach dem 1.Spieltag sogar an die Tabellenspitze setzen.

Trotz einer 0:3-Auswärtsniederlage der 1.Herren beim TV Borghorst war der Sportliche Leiter Thomas Brochtrup mit dem Wochenende zufrieden: “Als Aufsteiger müssen wir in erster Linie unsere Punkte gegen den Abstieg bei den Heimspielen festhalten!”


Aufstiege perfekt!

Kategorien: Allgemein

Abschlusstabelle Bezirksliga 1Trotz Verletzungsausfälle mussten für den sicheren Aufstieg der 1.Herrenmannschaft am letzten Spieltag mindestens 18 Einzel-Wertungs-Punkte (EWP) geholt werden. Nach starker Anfangsleistung von Maria Schmedt (803 Holz) und Sebastian Uphaus (744 Holz) lagen die Gäste auch mit 57 Holz vorn. Im 2. Block konnten die ESV-ler Thomas Brochtrup (798 Holz) und Peter Tönnies (775 Holz) das Blatt zugunsten des ESV wenden und den Sieg mit 118 Holz Vorsprung und somit auch den Aufstieg ohne Rechenschieber perfekt machen.

 

Abschlusstabelle Kreisliga 1

Auch wenn der TV Borghorst (2.Platzierter der Kreisliga) durch ihre Spielabsage beim RSK Versmold die Spannung aus dem Spiel nahm, wurden am letzten Spieltag nur kleine Geschenke verteilt.
Der ESV-2 hatte zwar gegen seinen Gegner SC-Reckenfeld-2 mit 2815:2731 die Nase vorn, überließ den geselligen Gästen aber den Zusatzpunkt in der Unterwertung mit 17:19.

Zur Feier der Aufstiege wurden die Gäste zu einer frischen Grillwurst mit Kartoffelsalat eingeladen. Demnach bot sich auch nach den Wettkämpfen noch Gelegenheit zum sportlichen Plausch unter Keglern an der Theke der ESV-Anlage.