Unterstütze den ESV bei “Scheine für Vereine”!
Ab dem 19. Mai 2025 ist es wieder soweit: “Rewe – Scheine für Vereine” startet wieder! Auch der ESV Münster […]
Ab dem 19. Mai 2025 ist es wieder soweit: “Rewe – Scheine für Vereine” startet wieder! Auch der ESV Münster […]
Laufen ist In Neue Teilnehmer-Rekorde in allen Kategorien konnte der 39. Allwetterzoolauf am 27.4.2025 vermelden.Zusätzlich gab es einen neuen Streckenrekord.Mit […]
Bei der diesjährigen Einweihung des Rasenplatzes (06.04.2025) gab es noch eine weitere Überraschung für alle Spieler der Zweiten. Es durfte […]
Unsere D-Jugend spielte am vergangenen Freitag (17.06.2022) einen sensationelles Turnier in Telgte!
Die Gruppenphase beendeten die Jungs mit dem Gruppensieg, nachdem sie 3:2 gegen Saxonia Münster, 2:1 gegen Telgte gewannen und ein 0:0 gegen Leistungsligist Glandorf holten.
In der Zwischenrunde besiegte die Truppe Borussia Münsters D1 mit 3:2 im 9-Meterschießen.
Das Finale bestritt das Team dann gegen Preußen Münster und verlor hier dann knapp mit 0:2!
Die bedeutete am Ende Platz 2 mit einer grandiosen Leistung!
Text: Björn Heuckmann, Foto: ESV, 19.06.2022
Die CDU-Ratsfraktion setzt sich für einen Kunstrasenplatz des Eisenbahner Sportvereins ein und unterstützt damit ein Anliegen des ESV. Als geeigneter Standort gilt der bisherige Ascheplatz. Fast alle Sportvereine in Münster verfügen mittlerweile über Kunstrasenplätze.
Der ESV hat in Münster eine große Tradition und bietet als Mehrspartenverein vor allem im Fußball und Tennis ein großes Angebot im Breitensport. Vor allem im Jugendfußball sind in den vergangenen Jahren durch starkes Engagement ein deutlicher Mitgliederzuwachs und sportliche Erfolge zu verzeichnen. Darüber hinaus übernimmt der Verein bei der Integration eine wichtige Aufgabe.
Text und Foto: Presse CDU Münster, 18.06.2022
www.cdu-ms.de
Allen Mitsammlern ein GROßES DANKE! Mit den Vereinsscheinen hat sich die Fußballjugend einen Ballkompressor (650 Scheine) erarbeitet. Die 1. Herrenmannschaft hat sich von ihren 2500 Scheinen 30 Trainingstaschen bestellt!
15.062022
Die Kreismeisterschaft Endspiele der D-Junioren finden am Sonntag, 22.05.2022, auf dem Rasenplatz des ESV statt. Die Spielpaarungen stehen fest.
Kleines Finale (Spiel um Platz 3) um 13 Uhr:
VfL Wolbeck – Westfalia Kinderhaus
Endspiel um die Kreismeisterschaft 2022 um 14.45 Uhr:
Wacker Mecklenbeck – Preußen Münster
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Die Vereinsgaststätte hat geöffnet außerdem gibt es Grillwürstchen.
06.05.2022/20.05.2022
Der ESV wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien ein frohes Osterfest und eine schöne Osterzeit. Viel Erfolg bei der Ostereiersuche 😉
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren für die Unterstützung.
16.04.2022
Hast Du Lust Fußballtrainer im Verein zu werden?
Auf Grund des enormen Zulaufs an Spielern brauchen wir für unsere C- und D- Jugendlichen (zwischen 11 und 14 Jahren) ab dem Sommer noch Trainer. Gerne könnt ihr auch im Team zu zweit eine Mannschaft übernehmen. Bei Interesse würde wir nach Absprache die Kosten für eine C-Trainerlizenz übernehmen (die Lizenz ist keine Voraussetzung für die Trainertätigkeit).
Wenn Du Interesse hast, melde Dich doch bei Thorben Stock (0177/3477814) oder Hubert Borgmann (0176/47757285) um alles weitere zu besprechen.
Wir freuen uns auf Dich!
05.03.2022
Mit großer Betroffenheit und Trauer nimmt der ESV SW Münster 1927 e.V. Abschied von seinem langjährigen Mitglied der Fußballabteilung Olaf Gräuler
Die Fußballabteilung für den Gesamtverein ESV SW Münster 1927 e.V.
Der ESV wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren für die Unterstützung in diesem Jahr.
21.12.2021
Witterungsbedingt fallen alle Spiele der Jugendmannschaften am heutigen Samstag (11.12.2021) aus, da der Platz nicht bespielbar ist.
11.12.2021
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer,
am kommenden Wochenende (11./12.12.2021) ist das Betreten der Vereinsanlage nur mit einem Nachweis der Immunisierung (2G) in Kombination mit einem amtlichen Ausweispapier gestattet. Ausnahmen gelten für Jugendliche bis zum 18. Geburtstag und Spieler, die einen aktuellen PCR-Test haben. Wir sind angehalten die Nachweise am Eingang zu kontrollieren.
Nähere Infos findet ihr im Schreiben vom Sportamt (pdf-Download).
Stand: 09.12.2021