Trainingsanzugsponsoring für die Zweite
Bei der diesjährigen Einweihung des Rasenplatzes (06.04.2025) gab es noch eine weitere Überraschung für alle Spieler der Zweiten. Es durfte […]
Bei der diesjährigen Einweihung des Rasenplatzes (06.04.2025) gab es noch eine weitere Überraschung für alle Spieler der Zweiten. Es durfte […]
Bei herrlichstem Sonnenschein und proppenvollem Sportplatz aufgrund einiger Jugendspiele, empfing die ESV Fußballabteilung heute ihre Freunde und Förderer mit einem […]
Im Zuge des Spieltreffs der U9-Juniorinnen am 29.03.25 auf heimischem Feld, wurde der neue Trikotsatz und Zip-Top Oberteile für die […]
Beim Schmelter-Cup 2024 bezwingt die U10 bei den ersten beiden Spielen Wacker I und Wacker II mit 4:1 und 2:1. Im dritten Spiel gab es leider einen kleinen Dämpfer gegen Amisia Rheine mit 0:2.
Die Ausgangslage nach drei Spielen: Der Turnier-Sieger würde beim letzten Spiel ESV gegen Kinderhaus entschieden werden. Westfalia Kinderhaus hatte vor dem letzten Spiel 7 Punkte, der ESV 6 Punkte. Ein Sieg war somit Pflicht! In einem sehr spannungsreichen Spiel konnte sich der ESV mit einem 1:0 durchsetzen und holt sich sich den Sieger-Pokal.
Bist Du im Alter von 5 – 7 Jahren und hast freitags von 17-18 Uhr Zeit, dann komm gerne vorbei.
Uns findet man in der Turnhalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule (Manfred-von-Richthofen-Str. / Andreas-Hofer-Straße, 48155 MS).
Es werden Spiele gespielt, zeitweise an Geräten geturnt und verschiedene Sportarten kennen gelernt. Die Kinder gestalten die Stunden mit.
Bei Interesse einfach bei Melanie melden.
Kontakt: Melanie – 0172-90 85 580
Download:
– Flyer “Die Sportgruppe „Teamspirit“ sucht noch Verstärkung”
Beindruckt vom ehrenamtlichen Engagement und dem professionellen Management des Eisenbahner Sportvereins 1927 hat sich die CDU-Fraktion beim Besuch des ESV an der Robert-Bosch-Straße in Berg Fidel gezeigt. „Ein vorbildlicher Sportverein mit sozialem Engagement und positiver Wirkung für Münster“, sagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Weber.
Thorben Stock vom ESV hatte den CDU-Kommunalpolitikern von den 800 Mitgliedern in den vier Abteilungen Fußball, Kegeln, Leichtathletik und Tennis berichtet. Darunter sind 300 Kinder und Jugendliche, oft mit Migrationshintergrund aus 30 Nationen. Der ESV ist sportlich und sozial, inklusiv, integrativ und vor allem kommunikativ. Eine kommunalpolitische Botschaft an die CDU und die örtliche Ratsfrau Carmen Greefrath gab es vom ESV auch: Eine neue Umkleide und ein Kunstrasenplatz wären nicht schlecht.
Text/Foto: CDU Ratsfraktion Münster
Seit heute ist der ESV stolzer Besitzer eines 5er Teamseats! Silke und Christoph Will vom WV Autodienst aus Senden sponsorn diese großartige Errungenschaft an den ESV.
Somit haben unsere Kids und Herren bei ihren Heimspielen jetzt die Gelegenheit, dass die Auswechselspieler bequem am Spielfeldrand sitzen können.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Silke & Christoph Will für diese mega Unterstützung!
Weitere Infos zu unserem Sponsor gibt es unter:
https://www.autoservice.com/wv-autodienst-christoph-will
Ab dem 27. Mai 2023 ist es wieder soweit: “Rewe – Scheine für Vereine” startet wieder! Auch der ESV Münster sammelt wieder die begehrten Scheine bei Rewe!
Pro 15 € Einkauf erhält jeder bei Rewe einen Schein. Diese können für Trainingsmittel als Prämie eingesetzt werden.
Um diese Prämien zu erhalten, benötigen wir natürlich wieder reichlich Scheine und somit auf jedermanns Hilfe dafür angewiesen.
Bitte sammelt fleißig und gebt die gesammelten Scheine bei Björn Heuckmann oder bei den Trainern ab!
Alternativ könnt ihr auch direkt die Scheine dem “Eisenbahner Sportverein Münster 1927 e. V.” zuordnen:
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000022801
Vom 22. bis 25. Mai 2024 finden die fünften Landesspiele unter dem Motto #GrenzenlosBewegend in Münster statt. Neben den Wettbewerben in 18 Sportarten gibt es natürlich auch ein großes inklusives Rahmenprogramm und eine Landesspiel-Meile.
Der ESV ist mit einem Verpflegungsstand auf der Landesspiel-Meile Vertreten.
Öffnungszeiten der Meile:
Mittwoch, 22.05.2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.05.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 24.05.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 25.05.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Weitere Infos zu den Special Olympics in Münster:
https://landesverbaende.specialolympics.de/nrw/muenster-2024/
Auf der Mitgliedsversammlung des ESV Münster wurde am 18.4.2024 der Vorstand neu gewählt. Neben der 1. Vorsitzenden Simone Fischer wurde Maria Weßling wiedergewählt. Dazu wurde Christian Hülsmann nun offiziell Vorstandsmitglied, nachdem er im Herbst 2023 kommisarisch die Nachfolge von Martin Föllmer übernommen hatte.
Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Michael Kreft, der den aus Altersgründen ausscheidenden Hans Barnekow ersetzt. Barnekow war seit 1994 im Vorstand des ESV und wurde gebührend mit Blumen und Präsenten verabschiedet.
Aus den Abteilungen konnte besonders die Fußballabteilung über einen großen Zulauf auf die Jugendmannschaften berichten. Immer noch wartet man sehnsüchtig auf den Umbau des Aschenplatzes zum Kunstrasenplatz, damit man auch in den Schlechtwetterphasen ein geregeltes Training anbieten kann.
Die Leichtathleten konnten mit dem Teilnehmerrekord beim gerade veranstalteten Volkslauf „Rund um den Allwetterzoo“ weiter Werbung für den Verein machen In drei Jahren steht dann der runde Geburtstag des ESV 1927 Münster ins Haus.
Am 20.04.2024 war der Startschuss für unsere Erste Motto Party. Die 80/90er Jahres Party war ein voller Erfolg. Danke an das wunderbare starke Mädels-Orga-Team.
Danke an die zahlreichen Mitglieder die uns eine Zeitreise ermöglicht haben. Es hat Mega viel Spaß gemacht.
Simone Fischer
Vom 22.-25. Mai 2024 finden die Special Olympics in Münster statt!!! Organisiert wird dieser spannende Wettbewerb von unserem ehemaligen ESV Mitglied und Spieler Nico Herrmann.
Die Teilnehmer freuen sich über zahlreiche Zuschauer, wie aber auch freiwillige Helfer.
Weitere Informationen gibt es unter den folgenden Links:
Am Samstag, den 16.03.2024 fand in unserer Vereinsgaststätte der diesjährige Frühjahrsempfang der Fußballabteilung statt. Sponsoren, Partner aus der Politik und Stadtverwaltung sowie aus dem Stadtteil waren der Einladung gefolgt.
Nach einer Präsentation über die Entwicklung sowie die Perspektiven des Gesamtvereins und insbesondere der Fußballabteilung konnten sich die interessierten Gäste im Rahmen einer Führung ein Bild von unserer Sportanlage machen. Danach war Zeit, um sich am großartigen Buffet, das Simone Fischer und Michael Lefert unterstütz von Anne und Winnie Kemper vorbereitet hatten, zu stärken und sich über die Entwicklungen und Perspektiven auszutauschen. Viele Themen wurden dabei angesprochen und diskutiert, so zum Beispiel die Umwandlung des Ascheplatzes in einen Kunstrasenplatz und über zukünftige Sponsoringprojekte.
Ebenso wurde die Gelegenheit genutzt der C-Jugend bei ihrem Spiel gegen den Tabellenzweiten der Leistungsliga zuzuschauen, welches trotz großem Kampf mit 6:0 verloren ging. Im Anschluss wurde am Nachmittag der Preußen Sieg in der Vereinsgaststätte von vielen hinzugekommenen Mitgliedern bejubelt.
Insgesamt wurde die Veranstaltung von den Gästen sehr gelobt. Es war ein schöner Tag!