Neuer Tischkicker für den ESV
Seit diesem Jahr glänzt ein neuer Tischkicker im Vereinsheim des ESV Münster. Durch zahlreiche Spenden, welche auf unseren Weihnachtsfeiern der […]
Seit diesem Jahr glänzt ein neuer Tischkicker im Vereinsheim des ESV Münster. Durch zahlreiche Spenden, welche auf unseren Weihnachtsfeiern der […]
Auch neben dem Platz hat unsere Altherrentruppe (Ü32) gemeinsame Veranstaltungen. So fand am Freitag 10.01.25, im neu renovierten Vereinsheim die […]
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe Sponsoren, liebe Eltern, liebe Interessierte, die Vorfreude auf die Hallenstadtmeisterschaften ist ein untrügliches Zeichen, dass […]
Am 12. Oktober trafen sich nach 3 Jahren zum zweiten Mal einige Leichtathleten im ESV-Tennisheim.
Bei Kaffee und Kuchen wurden viele Erinnerungen ausgetauscht.
Hier sind einige Bilder, die uns von Bernhard Löckener zur Verfügung gestellt wurden:
Vom 23. bis 25. Oktober (also in den Herbstferien) veranstaltet der ESV Münster ein Fußballcamp für 6 bis 13 Jahre alte Nachwuchskicker!
Wer sich dafür interessiert, sollte einen Blick in die angehängten Dateien werfen.
Mit sportlichem Gruß
Die Jugendabteilungsleiter
Liebe “Flohmarkt-Interessenten”,
am Samstag, den 28.09.2019, findet auf dem Parkplatz des ESV Münster von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Flohmarkt statt.
Weitere Informationen findet ihr auf dem beigefügten Anhang.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Das “Thekenteam” des ESV Münster
Vom 23. bis 25. Oktober (also in den Herbstferien) veranstaltet der ESV Münster ein Fußballcamp für 6 bis 13 Jahre alte Nachwuchskicker!
Wer sich dafür interessiert, sollte einen Blick in die angehängten Dateien werfen.
Mit sportlichem Gruß
Die Jugendabteilungsleiter
Die Wahlen am 27.06. und 04.07.2019 haben folgende Ergebnisse gebracht:
Mit sportlichen Grüßen
W. Niehues
Aufgrund des bevorstehenden Martini-Marktes hatten die Sportkegler von GW Nottuln um eine Verlegung des Ligenspiels gegen die Spielgemeinschaft ESV Münster/Adler Buldern 4 gebeten. Obwohl die Spg. mit 2 Ersatzspielern aus der Kreisliga starten musste fand dieses Spiel bereits am Donnerstag ab 19 Uhr auf den Bahnen des ESV in Münster statt.
Der 1. Block der Spielgemeinschaft konnte mit Klaus Schölling (663) und Reinhold Wilstacke (688) einen deutlichen Vorsprung von 74 Holz erkegeln. Dieses Ergebnis wurde allerdings im 2. Block durch die beiden Kegler aus Nottuln gedreht. Das Tagesbestergebnis (733 Holz) von Martin Liebrand und (607 Holz) von Matthias Scherbarth reichten für die Gästeergebnisse von 692 und 721 nicht aus um den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Schlussendlich fehlten den tapfer kämpfenden Keglern 10 Holz um eine Niederlage mit 0:3 Punkten und 2691:2700 Holz abzuwenden. Damit bleibt Nottuln 1 weiterhin klarer Tabellenführer in der Bezirksliga 2.
Bei der 36. HKM der Ü32 Teams Herren in der Fußball-Soccer-Halle von Altenberge jagte am Samstag, 25.11.2017, ein Krimi den anderen. Spannender geht es nimmer. Die neun teilnehmenden Teams schenkten sich untereinander nichts. Bis ins Finale rückten die Mannschaften des ESV Münster und des Titelträgers aus 2016, TuS Altenberge, vor. Der Kreismeister musste im Neunmeterschießen ermittelt werden und hatte mit dem ESV Münster einen würdigen Sieger der Ü32 HKM. Den 3. Platz errang Westfalia Kinderhaus, ebenfalls durch ein Neunmeterschießen gegen den 1. FC Gievenbeck. Die Siegerehrung fand unmittelbar nach dem Finale durch die Turnierleitung, Jens Thewes und Peter Lohren, statt. Unterstützung fanden sie durch den Kreisvorsitzenden Norbert Reisener, der dem Ausrichter, TuS Altenberge, den guten Schiedsrichtern und der Turnierleitung aus dem Kreisfußballausschuss unter kräftigem Applaus der Aktiven, sehr herzlich für ihren Einsatz dankte. Die neue Turnierleitung übernahm nach 14 Jahren nonstop vom jetzigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Norbert Krevert den Job. Krevert ist mit anderen wichtigen Funktionen innerhalb des Kreisvorstandes vollkommen ausgelastet.
Der Erstplatzierte und neue Hallenkreismeister 2017 der Ü32 des Kreises Münster, ESV Münster, nach der Siegerehrung. Mit im Bild Jens Thewes (links) und Norbert Reisener (rechts).
Trotz Verletzungsausfälle mussten für den sicheren Aufstieg der 1.Herrenmannschaft am letzten Spieltag mindestens 18 Einzel-Wertungs-Punkte (EWP) geholt werden. Nach starker Anfangsleistung von Maria Schmedt (803 Holz) und Sebastian Uphaus (744 Holz) lagen die Gäste auch mit 57 Holz vorn. Im 2. Block konnten die ESV-ler Thomas Brochtrup (798 Holz) und Peter Tönnies (775 Holz) das Blatt zugunsten des ESV wenden und den Sieg mit 118 Holz Vorsprung und somit auch den Aufstieg ohne Rechenschieber perfekt machen.
Auch wenn der TV Borghorst (2.Platzierter der Kreisliga) durch ihre Spielabsage beim RSK Versmold die Spannung aus dem Spiel nahm, wurden am letzten Spieltag nur kleine Geschenke verteilt.
Der ESV-2 hatte zwar gegen seinen Gegner SC-Reckenfeld-2 mit 2815:2731 die Nase vorn, überließ den geselligen Gästen aber den Zusatzpunkt in der Unterwertung mit 17:19.
Zur Feier der Aufstiege wurden die Gäste zu einer frischen Grillwurst mit Kartoffelsalat eingeladen. Demnach bot sich auch nach den Wettkämpfen noch Gelegenheit zum sportlichen Plausch unter Keglern an der Theke der ESV-Anlage.
Wie in unten aufgelisteten aktuellen Tabellenständen ersichtlich befinden sich die beiden ersten Herrenmannschaften des ESV vor dem letzten Spieltag an der Tabellenspitze. Der Verein bereitet sich also am Sonntag mit berechtigter Hoffnung auf eine doppelte Meisterfeier vor!
Alle Wohltäter und Interessierte sind zum Zuschauen und Feiern herzlich willkommen.
Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. Spielleiter: Ignatzy, Leonhard; Tel.: 02598-1339; Mobil: E-Mail: bz-sportwart@online.de; Fax: 02598-223088 Stand: 05.03.2017 |
Bezirksliga Westfalen 1
So | 19.03.2017 | 10:00 | ESV Münster 1 | KSG Tecklenburger Land 3 |
Tabelle | |||||||||
Pl | Mannschaft | Kegel | Ø | + \ – | Punkte | EWP | |||
1 | ESV Münster 1 | 38229 | 2940,69 | +12 | 30 | 265 | |||
2 | KSC 67 Laer 1 | 34020 | 2835,00 | +10 | 25 | 237 | |||
3 | KSG Tecklenburger Land 3 | 36969 | 2843,77 | -1 | 20 | 240 | |||
4 | KSC BW Wettringen 1 | 31910 | 2659,17 | +1 | 19 | 217 | |||
5 | DJK Adler Buldern 2 | 36573 | 2813,31 | -2 | 16 | 222 | |||
6 | KSC 88 Nordwalde 1 | 32193 | 2682,75 | -2 | 16 | 211 | |||
7 | KSC Lengerich 2 | 35176 | 2705,85 | -7 | 14 | 215 | |||
8 | DJK Grün-Weiß Nottuln 2 | 32563 | 2713,58 | -11 | 10 | 191 |
Kreisliga Westfalen 1 |
So | 19.03.2017 | 12:30 | ESV Münster 2 | SC Reckenfeld 1928 e.V. 2 |
Tabelle |
Pl | Mannschaft | Kegel |
Ø |
+ \ – | Punkte | EWP |
1 | ESV Münster 2 | 36494 | 2807,23 | +15 | 33 | 286 |
2 | TV Borghorst 2 | 32656 | 2721,33 | +10 | 28 | 247 |
3 | DJK Eintracht Coesfeld 1 | 34553 | 2657,92 | +5 | 23 | 248 |
4 | SC Reckenfeld 1928 e.V. 2 | 33953 | 2611,77 | +2 | 23 | 243 |
5 | ESV Münster 3 | 30259 | 2327,62 | -3 | 18 | 236 |
6 | RSK Versmold 3 | 28173 | 2347,75 | -1 | 17 | 211 |
7 | DJK Adler Buldern 3 | 30298 | 2524,83 | -10 | 8 | 181 |
8 | DJK Grün-Weiß Nottuln 3 | 28939 | 2411,58 | -18 | 3 | 159 |
Am heutigen Donnerstag konnten die Pokalhelden der 1. Herrenmannschaft einen weiteren Streich feiern.
Mit einer durchgehend guten Leistung aller 4 Wettkämpfer konnten sich Peter Tönnies, Alex Specht, Thorsten van Schelve und Thomas Brochtrup gegen den 2 Klassen höher spielenden Favoriten SK Meinerzhagen mit 3082 : 3023 Holz durchsetzen. Bereits Peter und Alex konnten sich mit +11 Holz gegen ihre Gegner behaupten. Den Vorsprung verspielten Thomas und Thorsten jedoch bereits auf der 1. Bahn wieder. Nach der 2. Bahn glaubte keiner der zahlreichen ESV-Zuschauer mehr an einen Sieg weil Meinerhagen jetzt aufdrehte und mit ca. 30 Holz vorne lag. Auf der 3. Bahn drehte sich dann wieder das Blatt und es kam zu einer Holzgleichheit nach jeweils 420 Würfen. Die guten Leistungen von Thomas und Thorsten hielten an und am Ende konnte der Sieg mit 59 Holz Vorsprung gefeiert werden.
Unter den letzten 8 Vereinen aus Westfalen wird dann wohl in der nächsten Runde das Ende der siegreichen Pokalgeschichte kommen. Denn der Gegner steht bereits mit dem Top-Favoriten aus der 1.Bundesliga Union Gelsenkirchen 1 fest.